Gallestauung
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Cholestase — Gallestauung; Gallenstauung * * * Cho|les|ta|se 〈[ço ] f. 19; Med.〉 Abflussstörung der Gallenflüssigkeit [<grch. chole „Galle“ + stasis „Stehen, Stillstand“] * * * Cholestase [ç ] die, / n, krankhafte Gallestauung bei Abflusshindernis (Stein … Universal-Lexikon
Gallenstauung — Gallestauung; Cholestase (fachsprachlich) … Universal-Lexikon
Hepatitis — Leberentzündung * * * He|pa|ti|tis 〈f.; , ti|ti|den; Med.〉 = Leberentzündung [zu grch. hepar, hepatos „Leber“] * * * He|pa|ti|tis, die; , …titiden (Med.): Leberentzündung. * * * Hepatitis … Universal-Lexikon
Mukoviszidose — Mu|ko|vis|zi|do|se 〈[ vis ] f. 19; Med.〉 angeborene Stoffwechselkrankheit, die auf Funktionsstörungen der Sekret produzierenden Drüsen beruht [<lat. mucus „Schleim“ + viscosus „zähflüssig“] * * * Mu|ko|vis|zi|do|se, die; , n [zu lat. viscidus … Universal-Lexikon
Afferent-Loop-Syndrom — [ æfərənt luːp , englisch; zu lateinisch afferre »hinbringen« und englisch loop »Schlinge«], Syndrom der zuführenden Schlinge, Beschwerden, die nach Teilentfernung des Magens vom Zwölffingerdarmstumpf ausgehen. In die zuführende Schlinge… … Universal-Lexikon